Jan Henryk Rentel

Im Münsterland ging Harfenist Jan Henryk Rentel die ersten Schritte auf der Harfe gemeinsam mit Brigitte Langnickel-Köhler. Mit ihr passierte er diverse Wettbewerbe und wurde mehrfach Preisträger bei Jugend Musiziert. Bereits in jungen Jahren spielte er regelmäßig in diversen Jugendorchestern wie den Jungen Sinfonikern Bielefeld oder dem CJD Orchester und trat dabei unter anderem im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie auf. Sein Solo-Debüt gab er bereits mit 14 Jahren mit dem Konzert in B-Dur für Harfe und Orchester von Georg-Friedrich Händel.

Ab 2015 studierte Jan Rentel bei Prof. Godelieve Schrama an der Hochschule für Musik in Detmold. Im selben Jahr erlang er auch ein Vollstipendium beim Begabtenförderungswerk “villigst”.

Im Jahr 2017 studierte Jan Henryk Rentel in der Klasse von Ghislaine Petit-Volta in Paris, in Frankreich, im Land der Harfe, um sich neben Technik und Spiel auch die Kultur anzueignen, die bis dato den größten Einfluss auf das Instrument, dessen Repertoire und Spieltechnik hatte.

2022 komplettierte Harfenist Rentel seine Studien im Master mit Prof. Andreas Wehrenfennig an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Rentel spielt regelmäßig mit der Philharmonie Einklang, sowie dem Kourionorchester, mit denen er als Solist Rutters Suite Lyrique aufführte. Seit 2021 spielt er darüberhinaus regelmäßig mit dem Theater Vorpommern.

Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt er im Rahmen von Meisterkursen und Akademien von  Nicolas Tulliez, Andrew Lawrence King, Andreas Mildner und Germaine Lorenzini.

http://www.janrentel.com