Stellenangebote

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. sucht ab dem 01.01.2024 eine neue

Leitung (m/w/d)

Arbeitszeit:  Vollzeit (39,0 Wochenstunden)                Vergütung:  EG 15 TVöD-VKA
Dienstort:     Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf    Vertragsart: unbefristet

Wer wir sind und was wir tun:

Die Schule für Musik ist die Musikschule des Kreises Warendorf und seiner Städte und Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Telgte, die eine eigene Musikschule unterhält. Die kommunalen Mitglieder des Vereins blicken mit großem Stolz auf eine im Jahr 1966 beginnende erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. Ziel von Anfang an war, dass Musikunterricht in allen Orten angeboten wird und so unterrichten über 100 Lehrerinnen und Lehrer - überwiegend TVöD-Festangestellte - an 12 Orten im Kreis Warendorf. Aktuell belegen ca. 6.300 Schülerinnen und Schüler mit rd. 1.700 Jahreswochenstunden die verschiedensten Unterrichtsoptionen unserer Schule. Das vielseitige Angebot reicht vom klassischen Instrumentalunterricht, über Chöre und Ensembles bis hin zur Musiktherapie. Vom Elementarbereich bis zur Talentförderung möchte die Schule für Musik eine möglichst breite Spanne von Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Warendorf erreichen.
Die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Schule für Musik befinden sich im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • musikalische, pädagogische und organisatorische Leitung der Schule für Musik
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Musikschule als außerschulische Bildungseinrichtung in den Netzwerken Kindertagesstätten und Schulen sowie mit weiteren kulturellen Bildungsträgern
  • Veranstaltungs- und Projektmanagement gemeinsam mit dem Kollegium
  • Haushaltsplanung gemeinsam mit der Geschäftsführung
  • Fördermittel-Akquise
  • Öffentlichkeitsarbeit 

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Musikpädagogik (oder vergleichbarer Abschluss)
  • Leitungserfahrung (mindestens Fachbereichsleitung)
  • abgeschlossene Fortbildung des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“; alternativ die Bereitschaft, den Lehrgang zeitnah zu absolvieren

Vorteilhaft:

  • Führungsqualität gepaart mit Empathie und Sozialkompetenz
  • pädagogische und künstlerische Kompetenzen
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Entscheidungsfreude, Organisationsvermögen und Belastbarkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenendterminen sowie Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Diese Angebote bieten wir Ihnen:

  • unbefristete Anstellung in der Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA
  • sehr gute Arbeitsbedingungen im Kreishaus Warendorf (z.B. kostenlose Parkplätze, moderne Kantine mit Außenbereich, Essen „to go“)
  • eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit in einer überregional bekannten Kulturinstitution
  • Unterrichtsart und -umfang nach Absprache
  • die Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf, flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung und Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die erforderlichen Qualifikationen, Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten und ggf. ein Nachweis über die abgeschlossene Fortbildung des o.g. VdM-Lehrgangs) können Sie bis zum 15.12.2023 per E-Mail an Sascha.Panov@remove-this.kreis-warendorf.de richten.

Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen in Papierform oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Auskünfte zum Auswahlverfahren
Herr Sascha Panov
Servicestelle Personal des Kreises Warendorf
Tel.:                (02581) 53-1141
E-Mail:           sascha.panov@remove-this.kreis-warendorf.de

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich
Frau Petra Tenbrock
Geschäftsführung der Schule für Musik
Tel.:                (02581) 53-4010
E-Mail:           petra.tenbrock@remove-this.kreis-warendorf.de

 

----------------------------------------------------

 

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für den Elementarbereich (EMP / MFE).
Unterrichtsorte sind Ahlen und Beckum (im Landkreis Warendorf).

Wir erwarten   

– Freude am Unterricht mit Gruppen
– Kooperationsbereitschaft mit Kindergärten
– Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
– Mobilität (Fahrerlaubnis Kl. B, Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW)

Wir bieten         

– eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
– gewachsene Kooperationsstrukturen mit den beteiligten Institutionen
– Anbindung an das engagierte Lehrerteam der Schule für Musik
– Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
– Boni für den Gruppenunterricht
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an die Schule für Musik, Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf